Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
22.01.2024 19:00 - 20:30 |
Das Grüne Band - Potential für ein UNESCO Welterbe In der Reihe Artenvielfalt zusammen mit der vhs: Von der bestgesichertsten Grenze der Welt, dem „Todesstreifen“, wandelte sich die ehemalige innerdeutsche Grenze zu einer einzigartigen Lebenslinie – zum Grünen Band. Heute ist das Grüne Band der längste Lebensraumverbund Deutschlands und ein lebendiges Symbol der jüngeren deutschen Zeitgeschichte. Unmittelbar nach Öffnung der Grenze im November 1989 ergriff der BUND Bayern zusammen mit engagierten Naturschützenden aus der einstigen DDR die Initiative, die entlang der deutsch-deutschen Grenze entstandene Biotopkette als zusammenhängendes Grünes Band zu sichern. | vhs, Luitpoldstraße 2, 63739 Aschaffenburg | Vortrag |
05.02.2024 19:00 - 20:30 |
Können saisonale und regionale Lebensmittel das Klima retten? In der Reihe Artenvielfalt zusammen mit der vhs: Biodiversitätsverluste und der Schwund der Artenvielfalt zählen neben der Klimakrise zu den Herausforderungen unserer Zeit. Wie man nun vom Wissen ins Handeln kommt, dies erörtert Prof. Dr. Melanie Speck in ihrem Vortrag. Dabei werden die Großküchen (also Kita, Schule, Arbeitsstätte sowie Krankenhäuser und SeniorInnen-Einrichtungen) ins Visier genommen, da hier täglich Millionen Menschen in Deutschland verpflegt und versorgt werden. | vhs, Luitpoldstraße 2, 63739 Aschaffenburg | Vortrag |