Unser Ökomarkt

Auch dieses Jahr laden wir Sie wieder herzlich zu unserem alljährlichen Marktfest ein.
Der Ökomarkt wird am Sonntag, den 21.September 2025 wie gewohnt von 11 bis 18 Uhrauf dem Schlossplatz stattfinden.
Auf dem mehrfach prämierten Markt erwarten Sie viele nachhaltige und ökologisch wertvolle Produkte und Dienstleistungen aus der Region: frische Produkte vom Biohof, Streuobst-Produkte, Naturkosmetik, Unverpackt-Waren, Kleidung aus Naturmaterialien, Filzprodukte, wiederverwendbare haltbare Artikel für den Alltag und technische Lösungen unter Nutzung der Erneuerbaren Energien. Bummeln Sie vor herrlicher Schlosskulisse über den Markt und schauen Sie beim Seifenmachen zu, lassen Sie Apfelsorten vom Fachmann bestimmen oder beobachten Sie die Bienen beim Imkerstand und noch vieles mehr.
Am Infostand des BUND Naturschutz präsentieren wir Ihnen viele Informationsmaterialien zu Umwelt- und Naturschutzthemen, sowie eine Ausstellung und ein Quiz zum Jahresthema „Wasser unsere Lebensgrundlage“ an. Wir freuen uns außerdem auf interessante Gespräche zu aktuellen Umwelt- und Naturschutzthemen.
Um 13:00 Uhr begrüßen die Vorsitzende der Kreisgruppe Dagmar Förster, Oberbürgermeister Jürgen Herzing, sowie Sebastian Schönauer, der ehemalige stellvertretende Landesvorsitzende des BUND Naturschutz Bayern e.V. und Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal e.V die Gäste und Besucher.
Nachhaltige Vereine und Organisationen der Region stellen sich auf dem Markt ebenfalls vor und geben Anregungen für eine umweltbewusste und ökologische Lebensweise. Folgende Vereine sind mit dabei: ADFC (mit Fahrrad-Codierung), Bienenzuchtverein AB-Damm, Gemeinwohlökonomie Vord. Spessart, GESTA, Naturpark Spessart, Spessartbund, Stachelnasen Obernburg, VCD (Carsharing), Verbraucherservice Bayern, Weltladen Aschaffenburg sowie WiGe Aschaffenburg.
Genießen Sie das kulinarische Angebot des BN, der Bio-Metzgerei Hein und des food-trucks der Firma „Paradieschen GmbH“: von Bio-Bratwürstl über selbstgemachte Burger (Fleisch oder vegetarisch) bis zum „orientalischen Mezze Teller“ ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem gibt es zum fair-trade-Kaffee aus dem Weltladen wieder leckere selbstgebackene Bio-Kuchen.
Einige Stände laden auch zum Basteln und Mitmachen für Groß und Klein ein: lernen Sie mit Ihren Kindern bei der diesjährigen „Öko-Rallye“ unseren „Fühl die Natur-Pfad“ kennen, erzeugen Sie Strom auf dem „Strom-Fahrrad“, pressen Sie Äpfel mit der Handpresse oder lassen Sie die Kids einfach eine Weile töpfern. So wird es sicher auch ein Erlebnis für die gesamte Familie.
Wir rufen unsere BUND Naturschutz-Mitglieder aber auch andere hilfsbereite Menschen auf, unsere Gruppe (wieder) dabei zu unterstützen. Nur durch Ihre bzw. Eure Hilfe kann der Markt gelingen!
Interessierte Unterstützer erfahren hier, wie sie beim Ökomarkt helfen können.
Melden Sie sich einfach bei unserer Geschäftsstelle per Email: aschaffenburg@bund-naturschutz.de oder telefonisch (Mo,Die, Mi, Fr 9- 12 Uhr und Do 14 - 18 Uhr) Tel.nr: 06021/24994