Zur Startseite

Biosphärenregion Spessart

Ortsgruppe Aschaffenburg

  • Home  › 
  • Ökomarkt

Erfolgreicher Ökomarkt

Zahlreiche Besucher erkundeten das vielfältige Angebot an nachhaltigen und ökologisch wertvollen Produkten auf dem nunmehr 21. Aschaffenburger Ökomarkt: u.a. frische Produkte vom Biohof, Streuobst-Produkte, Naturkosmetik, Unverpackt-Waren, Kleidung aus Naturmaterialien, Filzprodukte, wiederverwendbare haltbare Artikel für den Alltag und technische Lösungen unter Nutzung der Erneuerbaren Energien.  Vor herrlicher Schlosskulisse konnte man über den Markt bummeln und  beim Seifenmachen zuschauen, Apfelsorten vom Fachmann bestimmen lassen oder die Bienen beim Imkerstand  beobachten und noch vieles mehr.

Am Infostand des BUND Naturschutz  präsentierten wir viele Informationsmaterialien zu Umwelt- und Naturschutzthemen, sowie eine Ausstellung und ein Quiz zum Jahresthema „Wasser unsere Lebensgrundlage“. 

Dagmar Förster, unsere Vorsitzende der BN- Kreisgruppe, eröffnete den Markt zusammen mit dem Aschaffenburger Oberbürgermeister Jürgen Herzing und vielen Kommunal- und Landespolitikern sowie Sebastian Schönauer, dem ehemaligen stv. Landesvorsitzenden des BUND Naturschutz Bayern e.V.. OB  Herzing warb für die Idee einer Biosphärenregion Spessart, die nach wie vor sinnvoll sei. Außerdem würdigte er das langjährige Schaffen der BN-Kreisgruppe insbesondere auch in der Umweltbildung. Unsere Gruppe wurde dieses Jahr mit den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Aschaffenburg für 30-Jahre Umweltbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgezeichnet. Sebastian Schönauer setzte sich in seiner Rede für die Erhaltung der eigenen Trinkwasserquellen ein und warb für die Initiative Grundwasserschutz Untermain. 

Nachhaltige Vereine und Organisationen der Region waren außerdem wieder mit Infoständen auf dem Schlossplatz dabei und gaben Anregungen für eine umweltbewusste und ökologische Lebensweise. Für Kinder gab es reichlich Gelegenheit zum Basteln, Mitmachen und Spielen und bei einer Ökorallye schöne Preise zu gewinnen. 

Im Namen des BUND Naturschutz ein herzliches Dankeschön unserem ehrenamtlichen Helferteam. Nur Eure wertvolle Hilfe bei Aufbau und Abbau, beim Kuchenbacken, an den Ständen und bei der Organisation machen die Veranstaltung jedes Jahr möglich. Sie alle haben den Ökomarkt zu einem besonderen Erlebnis gemacht! 

 

 

 





Wichtige Informationen für unsere Marktaussteller

Lebensmittelleitfaden Feste