Weiterer Flächenverbrauch geplant: Bürgerbeteiligung ist wichtig!
Vorrangig muss die Ansiedlung auf bestehenden Industrieflächen erfolgen. In Anbetracht der Klima- und Biodiversitätskrise stellt sich die Frage: Können wir es uns überhaupt noch länger leisten, den Flächenverbrauch einfach hinzunehmen?
Noch bis zum 28.03.2025 können sich Bürgerinnen und Bürger zu den Plänen äußern, die die Erweiterung des Industriegebiets in Großostheim vorsehen. Die Unterlagen können im Rathaus eingesehen werden (Öffentliche Bekanntmachung, Vorentwurf des Bebauungsplans mit Begründung, Umweltbericht und Anlagen, Vorentwurf Flächennutzungsplanänderung mit Begründung). Diese Informationen finden sich auch auf der Internetseite des Marktes Großostheim unter folgender Adresse: www.grossostheim.de/auslegung
Auf einer Fläche von ca. 3,24 ha soll ein Industriebetrieb angesiedelt werden und eine Ortsrandbegrünung erfolgen. Die Planung ist bereits Gemeinde intern weit fortgeschritten, die formalen Verfahrensschritte haben aber mit der Möglichkeit der frühzeitigen Bürgerbeteiligung erst begonnen. Für die Bürger und Bürgerinnen besteht nunmehr erstmalig die Möglichkeit, sich zu dieser Planung zu äußern. Es wird noch eine weitere Beteiligung im weiteren Verfahren erfolgen. Erst danach wird der Gemeinderat abschließend über den Plan entscheiden.
Der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Aschaffenburg wird in den nächsten Wochen eine Stellungnahme erarbeiten und sich zu den Planunterlagen äußern.