Bericht von unserer JHV am 28.März
Die Kreisvorsitzenden Dagmar Förster und Dr. Ruth Radl berichteten zu Beginn von den Veranstaltungen und Aktionen im Jahr 2024. Ebenso gingen sie auf die aktuell wichtigen Naturschutzthemen wie die geplante Biosphärenregion Spessart, die Planungen zu Windenergie sowie Ausbaupläne von Straßen im Landkreis ein, mit denen sich die Kreisgruppe beschäftigte und weiterhin beschäftigt. Dagmar Förster stellte außerdem die aktuellen Umweltbildungsprojekte im Landkreis vor. Manfred Foth, der Schatzmeister und Gudrun Kreuzer, die Kassenprüferin, kommentierten noch den Kassenbericht 2024, bevor dann die anwesenden BN-Mitglieder den Vorstand für das Jahr 2024 entlasteten. Daraufhin stellte Dagmar Förster noch die geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr vor. Offiziell gedankt wurde des Weiteren dem Kreisvorstandsmitglied Rudolf Kreuzer für sein inzwischen 20-jähriges Ausarbeiten der wöchentlichen Ökotipps, welche in den Gemeindeblättchen regelmäßig veröffentlicht werden. Außerdem erhielt KG-Vorstandmitglied Sabine Burtscher die Anstecknadel des BN in Bronze für ihr nunmehr 25-jähriges Engagement im Verein.
Zum Schluss der Veranstaltung führte BN-Fachmann Günter Farka aus dem Lk Miltenberg in seinem bilderreichen Vortrag „Brauchen wir Libellen“ in die Ökologie und Lebensweise dieser beeindruckenden Insekten ein. Herzlichen Dank dem engagierten Libellen-Kundler für den schönen Vortrag.