Zur Startseite

Biosphärenregion Spessart

Ortsgruppe Aschaffenburg

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Filmtreff extra der Ortsgruppe Aschaffenburg: Positive Zukunftsvisionen in der vhs Aschaffenburg

Wie könnte eine lebenswerte(re) Welt in 15 Jahren aussehen? Welche innovativen Maßnahmen lassen sich umsetzen, um den CO2-Ausstoß zu senken und den Klimawandel aufzuhalten? – Der preisgekrönte Dokumentarfilm gibt Antworten auf diese Fragen.

26.03.2025

vhs Aschaffenburg, Luitpoltstr.2

In Kalender eintragen

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Die Ortsgruppe Aschaffenburg vom BUND Naturschutz in Bayern e. V. zeigt einen ermutigenden Überraschungsfilm.

Statt nur die Probleme anzuführen, stellt er Lösungen in den Vordergrund und inspiriert dazu, selbst aktiv zu werden. Von erneuerbaren Energien über nachhaltige Landwirtschaft bis hin zu neuen Mobilitätskonzepten – lauter tolle Ideen zur Rettung unseres Planeten!

Der Filmabend beginnt mit einer kurzen Einführung, während der Vorführung gibt’s Popcorn und danach die Möglichkeit zum Austausch!

Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung vom BUND Naturschutz in Bayern e. V. (Ortsgruppe Aschaffenburg) und der vhs Aschaffenburg. Der Film wird vom Verein Landesmediendienste Bayern e. V. zur Verfügung gestellt. 

Der Eintritt ist frei! Aufgrund der begrenzten Platzzahl bitten wir um eine vorherige Anmeldung bei der vhs. Diese garantiert die Teilnahme bei hohem Interesse und eine Information über einen möglichen Ausfall oder eine mögliche Verschiebung der Veranstaltung.

https://www.vhs-aschaffenburg.de/kurse/gesellschaft/oekologie-und-nachhaltigkeit/kurs/Filmtreff-extra-Positive-Zukunftsvisionen/251-161013