2019
Aschaffenburger Ökomarkt: Für mehr Grün und weniger Steingartengrau in Stadt und Land (Link zu Main-Echo 30.9.)
Am Sonntag ist wieder Ökomarkt in Aschaffenburg (Link zu Main-Echo 25.9.)
Fäll-Stopp im Spessartwald gefordert (Link zu Main-Echo 16.8.)
Schlüsselübergabe beim Bund Naturschutz (Link zu Main-Echo 29.07.)
BN Kreisgruppe will mehr Waldschutz (Link zu Main-Echo 23.3.)
Vorsicht, Kröten! ( Link zu Main-Echo 08.03.)
Kritik an massiven Wildschäden im Spessart (Link zu Main-Echo 06.03.)
Wald, Flechten und das Alter: Wie gehört das zusammen? (Unser Echo 15.02.)
Zur Bienenrettung auf die Straße (Main-Echo 07.02.)
Unverzichtbare Bestäuber (Link zu Main-Echo, 01.02.)
Volksbegehren "Rettet die Bienen": Auftakt mit Urban Priol (Link zu Main-Echo mit Video, 01.02.)
Volksbegehren will die Bienen retten (Link zu Main-Echo 29.01.)
Am Anfang war die Biene (Link zu Main-Echo 29.01.)
Wildbienen-unverzichtbare Bestäuber und Bereicherung unserer heimischen Fauna (unser Echo 21.01.)
2018
Rettet die Bienen: Aschaffenburger Bündnis gegründet (Link zu Main-Echo 20.12.)
Wie das Jagdschloss Luitpoldhöhe zum Spessart-Zentrum werden könnte (Link zu Main-Echo 17.11.)Genugtuung über das Aus, Leserbrief zu Staudinger (Link zu Main-Echo 10.11.)
Beirat ohne Naturschützer (Main-Post 24.10.)
Naturseifen bis Mülltrennung (Link zu Main-Echo 2.10.)
15. Ökomarkt auf dem Schlossplatz (Link zu Main-Echo 27.09.)
Artenschutz: Grundlage des Lebens (Link zu Main-Echo 20.09.)
Rettet das Hafenlohrtal vor dem Eichenzentrum (Link zu Main-Echo 25.07.)
Naturschützer gegen Betonflut (Link zu Main-Echo 21.3.)
»Biodiversitätszentrum« statt »Leuchtturmprojekt« (Leserbrief, Main-Echo 10.01.)
2017
Die Gefährlichkeit von Glyphosat (Leserbrief, Main-Echo 24.11.
Neue Idee: Naturwald-Verbund statt Nationalpark im Spessart? (Link zu Main-Post 18.12.)
Urwald vor der Haustür für Spessartorte (Link zu Main-Echo 15.12.)
Statt Nationalpark 26 kleinere Gebiete (Link zu Main-Echo 15.12.)
Muskelbetriebene Apfelpresse und eine Seiferei (Link zu Main-Echo vom 26.09.)
Familiensonntag bei den Urwildpferden und Insektenwerkstatt (Link zu Main-Echo 07.07.2017)
Ohne Bürgerbefragung und Machbarkeitsstudie keine Lösung in Sicht (Link zu Main-Echo 20.3.2017)
Ziel: Im Freundeskreis für Nationalpark werben (Link zu Main-Echo 15.03.)
Auch in Region Mehrheit für Nationalpark (Link zu Main-Echo 14.03.)
Neue Nationalparkrunde in Miltenberg (Link zu Main-Echo 22.2.)
Nationalpark-Gipfel: Unterwegs mit den Befürwortern (Link zu Main-Echo 10.02.)
Nationalpark: Kampf um die Eiche (Link zu Main-Echo 07.02.)
Hochspessart ist Nationalparkwürdig (Link zu Main-Echo 23.01.)
2016
- Neue Ortsgruppe im BUND Naturschutz (Link zu Main-Echo 08.12.)
- Obernauer Mainbogen ohne Gewerbe (Link zu Main-Echo 08.12.)
- Von Kahlschlägen und Naturwald (Mainpost 02.12.)
- Dem Gewerbe keine Brücke bauen - Bürgerversammlung in Obernau (Link zu Main-Echo 8.10.)
- Werben für Nationalpark im Spessart (Link zu Main-Echo 07.10.)
- Wo sich alles um ein bewußtes Leben dreht (ME zum Ökomarkt 21.09.)
- Naturschützer Michael Kunkel (Süddeutsche Zeitung 16.08.)
- Eberhard Sinner: Nationalpark Spessart nicht nötig (Link zu Main-Echo 09.08)
- Die Waldnutzung gehöre im Spessart dazu (Süddeutsche Zeitung 03.08)
- Ein Nationalpark im Spessart? (Link zu Main-Echo 02.08.)
- Spessart könnte dritter Nationalpark Bayerns werden (Süddeutsche Zeitung 02.08.)
- Ortsumgehung Karlstein: Das dritte Gleis und der Wunsch nach Lärmschutz (Link zu Main-Echo 11.05.)
Heimatshopper im Main-Echo (03.05.) - Abholzungen: Naturschützer kritisieren Kleinheubacher Adelsfamilie (Link zu Main-Echo 20.04.)
- Naturschutz, Fürstenfamilie lässt alte Buchenwälder in Unterfranken abholzen (Süddeutsche Zeitung, 19.04.)
- Zur konstruktiven Arbeit zurückkehren (Link zu Main-Echo 11.04.)
- Achtung die Kröten kommen (Link zu Main-Echo 19.02.)
- Spessart: Kritik wegen gefällter Käfer-Eichen (Link zu Main-Echo 18.02.)